• 4 Gratis-Proben zu jeder Bestellung
  • Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
  • 4 Gratis-Proben zu jeder Bestellung
  • Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands

    Warum ist korallenfreundliche Sonnencreme wichtig?

    Korallenriffe sind einzigartige Ökosysteme. Sie schützen Küsten vor Stürmen, bieten Lebensraum für zahllose Tier- und Pflanzenarten und sind für Millionen Menschen weltweit eine wichtige Lebensgrundlage. Doch sie sind empfindlich und stehen durch Klimawandel, Verschmutzung und schädliche Stoffe in Sonnenschutzmitteln unter Druck.

    Mit korallenfreundlicher Sonnencreme lässt sich zuverlässiger Hautschutz mit Rücksicht auf die Meere verbinden. Sie bewahrt die Haut vor Sonnenbrand und vorzeitiger Hautalterung und hilft gleichzeitig, die empfindliche Unterwasserwelt zu schützen. So wird jeder Sonnenmoment zu einem Beitrag für die eigene Gesundheit und den Erhalt der Ozeane.


    Was kann Korallen schädigen?

    Chemische und stoffliche Belastungen

    • UV-Filter: Oxybenzon, Octinoxat und andere belasten Korallen.
    • Eintrag: Sonnencreme gelangt beim Baden ins Meer.
    • Abwasser: Rückstände erreichen über Kläranlagen die Ozeane.
    • Verschmutzung: Plastik, Chemikalien und Nährstoffe schädigen Korallen.

    Physische und ökologische Belastungen

    • Erwärmung: Steigende Wassertemperaturen schwächen Riffe.
    • Mechanik: Berührungen, Boote und Anker zerstören Strukturen.
    • Überfischung: Entzieht dem Ökosystem wichtige Arten.
    • Tourismusdruck: Hohe Besucherzahlen erhöhen Belastung.

    Was bedeutet „korallenfreundlich“?

    Formulierungsprinzipien:

    • Auswahl von UV-Filtern mit Fokus auf Wirksamkeit und Umweltverträglichkeit
    • Verzicht auf bestimmte Filter wie Oxybenzon oder Octinoxat
    • Gut haftende Texturen, die Wasserkontakt besser standhalten
    • Ohne unnötige Zusätze, die aquatische Systeme belasten können

    Verantwortungsvolle Anwendung:

    • Großzügig auftragen und vollständig einziehen lassen, bevor man ins Wasser geht
    • Regelmäßig nachcremen, besonders nach dem Abtrocknen
    • Zusätzlicher Schutz durch UV-Kleidung und Schatten
    • Abstand zu Riffen und Seegraswiesen halten

    Der THALGO Ansatz

    THALGO steht für Meereskompetenz und verantwortungsbewusste Schönheit. Unser Ziel ist wirksamer Sonnenschutz mit angenehmer Sensorik und Formulierungen, die auf Haut- und Meeresverträglichkeit ausgerichtet sind. Wir verfolgen hohe interne Standards und orientieren uns an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie regionalen Vorgaben in beliebten Reisezielen.

    • Hoher Schutz: Breitbandschutz für UVA und UVB bleibt zentral.
    • Bewusste Auswahl: Inhaltsstoffe werden sorgfältig ausgewählt
    • Respekt fürs Meer: Unsere Gesten zielen darauf, Haut und Meer zu schützen.

    So schützt Du Haut und Meer

    • Vor dem Baden Sonnencreme einziehen lassen und später nachcremen
    • Am Strand Abstand zu Riffen und Seegraswiesen halten
    • Textilien mit UV-Schutz und Kopfbedeckung nutzen
    • Sonne vor allem morgens und am späten Nachmittag genießen
    • Für Kinder geeignete, milde Formulierungen wählen
    • Regionale Hinweise der Reiseziele beachten
    • Offizieller Herstellershop
      direkt & sicher einkaufen
    • Gratisproben bei jeder Bestellung
    • Kostenloser Versand
      innerhalb Deutschlands**
    • Sichere Zahlungsarten