• 2 Gratis-Proben zu jeder Bestellung
  • Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
  • 2 Gratis-Proben zu jeder Bestellung
  • Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands

Unsere 5 THALGO-Verpflichtungen

1.Clean Ocean

THALGO engagiert sich aktiv für den Schutz der Ozeane und der marinen Biodiversität.

Die Ozeane sind nicht nur Ursprung unseres Wirkens, sondern auch lebenswichtige Klimaregulatoren und artenreiche Ökosysteme. Doch sie sind zunehmend bedroht – durch Plastikmüll, Erwärmung, Versauerung und den Verlust wertvoller Lebensräume.

Gemeinsam mit der Fondation de la Mer startet THALGO im Jahr 2025 ein groß angelegtes Programm zur Wiederherstellung der Posidonia-Seegraswiesen im gesamten Mittelmeerraum. Diese einzigartigen Unterwasserpflanzen sind essenzielle Kohlenstoffsenken und Lebensräume für zahlreiche Meeresarten – doch allein in den letzten 100 Jahren wurden bereits 10 % dieser Wiesen durch menschliche Einflüsse zerstört.

Darüber hinaus beteiligt sich THALGO weltweit aktiv an Küstenschutzmaßnahmen: Unsere Teams engagieren sich regelmäßig in internationalen Strandsäuberungsaktionen, um die Meere von Plastikmüll zu befreien und der zunehmenden Verschmutzung entgegenzuwirken.

Denn für uns gilt: Wer vom Meer inspiriert ist, trägt Verantwortung dafür, es zu schützen.

2.Clean Beauty

Unsere Pflegeprodukte entstehen in Frankreich an der sonnenverwöhnten French Riviera, im Herzen von Roquebrune-sur-Argens.

Jede unserer Formeln enthält zu 100 % marine Inhaltsstoffe – über 70 % davon stammen aus Algen, um die biologische Vielfalt der Ozeane zu achten und zu bewahren.

Unsere neuesten Formulierungen bestehen zu mindestens 90 % aus Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs und kommen dabei vollständig ohne tierische Bestandteile* aus.

Selbstverständlich werden alle Produkte und Pflegeprotokolle unter dermatologischer Aufsicht geprüft für höchste Verträglichkeit und sichtbare Ergebnisse.

*Ausgenommen Bienenwachs in wenigen Produkten

3.Clean Factory

Unsere Produktionsstätte für weiße Kosmetik in Roquebrune-sur-Argens erfüllt die hohen Standards eines pharmazeutischen Labors und ist ECOCERT-zertifiziert.

Dank speziell entwickelter Reinigungsmittel wird der Einfluss auf industrielle Abwässer auf ein Minimum reduziert – ganz im Sinne unseres maritimen Umweltanspruchs.

Auch in puncto Energie setzen wir konsequent auf Nachhaltigkeit: Durch die Nutzung grüner, energieeffizienter Technologien konnten wir Emissionen wie Feinstaub und Stickoxide bereits um bis zu 50 % senken.

Darüber hinaus engagieren wir uns aktiv für die Kreislaufwirtschaft – mit gezielten Maßnahmen zur Wiederverwertung von Wasser, Karton, Kunststoff und Holz tragen wir zur Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks bei.

4. Green Pack

Unser Versprechen: Immer umweltfreundlichere Verpackungen – durch klare Prinzipien und messbare Maßnahmen.

THALGO verfolgt eine ganzheitliche Verpackungsstrategie, die auf drei zentralen Säulen beruht:

  1. Reduzieren und Wiederverwenden:
    Durch den Verzicht auf Beipackzettel und Spachteln sowie die Optimierung unserer professionellen Sets konnten wir bereits über 5 Tonnen Verpackungsmaterial einsparen.
  2. Recycelbare und recycelte Materialien:
    Wo immer möglich, setzen wir auf Materialien mit zweitem Lebenszyklus und gestalten unsere Verpackungen so, dass sie vollständig recycelbar sind.
  3. Minimierung ökologischer Auswirkungen:
    Heute bestehen 100 % unserer Faltschachteln, POS-Materialien und Broschüren aus Karton, der aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt – im Einklang mit dem Schutz der Artenvielfalt.

5.Eco Gestures

Ökologisches Engagement beginnt im Alltag und bei uns im Team.

Bei THALGO setzen wir auf konkrete Alltagsmaßnahmen, um Abfall zu vermeiden und die Ozeane aktiv zu schützen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich mit Überzeugung für umweltfreundliche Routinen:

  1. Weniger Einweg, mehr Wiederverwendung: Einführung von wiederverwendbaren Bechern und Flaschen sowie Wasserspendern im gesamten Unternehmen.
  2. Ressourcen schonen: Reduktion von Ausdruckmengen und bewusster Umgang mit Energieverbrauch.
  3. Korrekte Mülltrennung: Trennung und Sammlung von Batterien, Papier, Plastik und mehr – konsequent im Arbeitsalltag verankert..

Weil Nachhaltigkeit für uns bei den kleinen Gesten beginnt und täglich gelebt wird.

  • Offizieller Herstellershop
    direkt & sicher einkaufen
  • Gratisproben bei jeder Bestellung
  • Kostenloser Versand
    innerhalb Deutschlands**
  • Sichere Zahlungsarten