Suchvorschläge
Keine Suchergebnisse gefunden.
Artikel
Keine Suchergebnisse gefunden.
Kategorien
Keine Suchergebnisse gefunden.
Suchvorschläge
Keine Suchergebnisse gefunden.
Artikel
Keine Suchergebnisse gefunden.
Kategorien
Keine Suchergebnisse gefunden.
THALGO engagiert sich aktiv für den Schutz der Ozeane und der marinen Biodiversität.
Die Ozeane sind nicht nur Ursprung unseres Wirkens, sondern auch lebenswichtige Klimaregulatoren und artenreiche Ökosysteme. Doch sie sind zunehmend bedroht – durch Plastikmüll, Erwärmung, Versauerung und den Verlust wertvoller Lebensräume.
Gemeinsam mit der Fondation de la Mer startet THALGO im Jahr 2025 ein groß angelegtes Programm zur Wiederherstellung der Posidonia-Seegraswiesen im gesamten Mittelmeerraum. Diese einzigartigen Unterwasserpflanzen sind essenzielle Kohlenstoffsenken und Lebensräume für zahlreiche Meeresarten – doch allein in den letzten 100 Jahren wurden bereits 10 % dieser Wiesen durch menschliche Einflüsse zerstört.
Darüber hinaus beteiligt sich THALGO weltweit aktiv an Küstenschutzmaßnahmen: Unsere Teams engagieren sich regelmäßig in internationalen Strandsäuberungsaktionen, um die Meere von Plastikmüll zu befreien und der zunehmenden Verschmutzung entgegenzuwirken.
Denn für uns gilt: Wer vom Meer inspiriert ist, trägt Verantwortung dafür, es zu schützen.
Unsere Pflegeprodukte entstehen in Frankreich an der sonnenverwöhnten French Riviera, im Herzen von Roquebrune-sur-Argens.
Jede unserer Formeln enthält zu 100 % marine Inhaltsstoffe – über 70 % davon stammen aus Algen, um die biologische Vielfalt der Ozeane zu achten und zu bewahren.
Unsere neuesten Formulierungen bestehen zu mindestens 90 % aus Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs und kommen dabei vollständig ohne tierische Bestandteile* aus.
Selbstverständlich werden alle Produkte und Pflegeprotokolle unter dermatologischer Aufsicht geprüft für höchste Verträglichkeit und sichtbare Ergebnisse.
*Ausgenommen Bienenwachs in wenigen Produkten
Unsere Produktionsstätte für weiße Kosmetik in Roquebrune-sur-Argens erfüllt die hohen Standards eines pharmazeutischen Labors und ist ECOCERT-zertifiziert.
Dank speziell entwickelter Reinigungsmittel wird der Einfluss auf industrielle Abwässer auf ein Minimum reduziert – ganz im Sinne unseres maritimen Umweltanspruchs.
Auch in puncto Energie setzen wir konsequent auf Nachhaltigkeit: Durch die Nutzung grüner, energieeffizienter Technologien konnten wir Emissionen wie Feinstaub und Stickoxide bereits um bis zu 50 % senken.
Darüber hinaus engagieren wir uns aktiv für die Kreislaufwirtschaft – mit gezielten Maßnahmen zur Wiederverwertung von Wasser, Karton, Kunststoff und Holz tragen wir zur Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks bei.
Unser Versprechen: Immer umweltfreundlichere Verpackungen – durch klare Prinzipien und messbare Maßnahmen.
THALGO verfolgt eine ganzheitliche Verpackungsstrategie, die auf drei zentralen Säulen beruht:
Ökologisches Engagement beginnt im Alltag und bei uns im Team.
Bei THALGO setzen wir auf konkrete Alltagsmaßnahmen, um Abfall zu vermeiden und die Ozeane aktiv zu schützen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich mit Überzeugung für umweltfreundliche Routinen:
Weil Nachhaltigkeit für uns bei den kleinen Gesten beginnt und täglich gelebt wird.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von Besucher:innen unserer Webseite (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung erfolgt erst durch gesetzte Cookies. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Einstellungen benennen.
Die Datenverarbeitung kann mit Einwilligung oder aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgen. Die Zustimmung kann erteilt oder abgelehnt werden. Es besteht das Recht, nicht einzuwilligen und die Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung personenbezogener Daten und den Diensten erklären wir in unserer Datenschutzerklärung.