Suchvorschläge
Keine Suchergebnisse gefunden.
Artikel
Keine Suchergebnisse gefunden.
Kategorien
Keine Suchergebnisse gefunden.
Suchvorschläge
Keine Suchergebnisse gefunden.
Artikel
Keine Suchergebnisse gefunden.
Kategorien
Keine Suchergebnisse gefunden.
Grünalgen gehören – im Gegensatz zu Rot- und Braunalgen – zum Reich der Pflanzen und bilden die Gruppe der Chlorophyten. Ihren Namen verdanken sie den grünen Chloroplasten, die für die Photosynthese verantwortlich sind.
Es gibt über 6.000 verschiedene Arten, die überwiegend in Süßwasserseen vorkommen. Im Meer sind sie im Vergleich zu anderen Algenarten deutlich seltener vertreten.
Die kleine Größe und ihre Fähigkeit zur Photosynthese sowie ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedlichste Umweltbedingungen zeichnen die Tetraselmis chuii-Alge aus.
Sie kommt in vielen Lebensräumen vor und kann sowohl in Süß- als auch in Salzwasser leben.
Dank ihrer biologischen Eigenschaften – wie der Fähigkeit, Toxine aus der Umwelt zu entfernen – spielt sie eine wichtige Rolle in der Biotechnologie und Biomedizin.
Entdecke den Wirkstoffstar in der Serie PURETÈ MARINE
Meersalat (auch Meerlattich genannt) ist eine mehrzellige Grünalge, die fast weltweit an Meeresküsten vorkommt.
Ihr Thallus erinnert an ein schlaffes Salatblatt. Sie gilt als eine der vielseitigsten Algen – mit Anwendungen in der Ernährung, Landwirtschaft, Pharmakologie und Medizin.
Entdecke den Wirkstoffstar im BERUHIGENDEN KRÄUTERTEE
Diese Makroalge lebt überwiegend auf felsigem Untergrund im Mittelmeer. Sie ist reich an Proteinen und Mineralien, revitalisiert die Haut, fördert die Zellerneuerung und Blutzirkulation.
Sie verbessert die Kompaktheit der Epidermisschicht und stärkt die Hautstruktur.
Aufgrund ihrer Wirkung auf den Zelltransport wird sie als Regenerationsmittel eingesetzt – wichtige Inhaltsstoffe können dadurch leichter in die Haut transportiert werden.
Entdecke den Wirkstoffstar in der SerieTHALGO MEN
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von Besucher:innen unserer Webseite (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung erfolgt erst durch gesetzte Cookies. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Einstellungen benennen.
Die Datenverarbeitung kann mit Einwilligung oder aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgen. Die Zustimmung kann erteilt oder abgelehnt werden. Es besteht das Recht, nicht einzuwilligen und die Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung personenbezogener Daten und den Diensten erklären wir in unserer Datenschutzerklärung.